Zum Inhalt springen
    Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager
    Menü Schließen
    40 Jahre Atemschutzausbildung

    40 Jahre Atemschutzausbildung

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2023
    • Beitrags-Kategorie:Atemschutz/Kreisbrandinspektion

    Über 2000 Feuerwehrfrauen und -männer wurden in den Jahren zu Atemschutzgeräteträgen ausgebildet. Der Fachbereich hatte dazu allen Grund zu feiern. (mehr …)

    Weiterlesen40 Jahre Atemschutzausbildung
    Übung mit Gefahrgut muss gelernt sein

    Übung mit Gefahrgut muss gelernt sein

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2023
    • Beitrags-Kategorie:Gefahrgut

    Der Fachbereich Gefahrgut lud auch in diesem Jahr wieder zu einem Wiederholungslehrgang für Chemikalienschutzanzugträger ein. (mehr …)

    WeiterlesenÜbung mit Gefahrgut muss gelernt sein
    Ausbildung am Schaumtrainer

    Ausbildung am Schaumtrainer

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:25. April 2023
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3/Schaumtrainer

    Die Aktiven Einsatzkräfte der Feuerwehr Weigendorf nutzten den Samstag, 22.04.2023, zur theoretischen und praktischen Ausbildung im Bereich Löschschaum. (mehr …)

    WeiterlesenAusbildung am Schaumtrainer
    Funklehrgang in Vilseck abgeschlossen

    Funklehrgang in Vilseck abgeschlossen

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:14. November 2022
    • Beitrags-Kategorie:Sprechfunk

    Alle Teilnehmer beim Funklehrgang in Vilseck konnten am Ende des Lehrgangs eine Urkunde in Empfang nehmen. Dazu gratulierte auch Kreisbrandrat Fredi Weiß. (mehr …)

    WeiterlesenFunklehrgang in Vilseck abgeschlossen
    Funklehrgang erfolgreich absolviert

    Funklehrgang erfolgreich absolviert

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2022
    • Beitrags-Kategorie:Sprechfunk

    20 Frauen und Männer werden den Anforderungen gerecht. Gerade der Einsatz der digitalen Technik ist eine Herausforderung. (mehr …)

    WeiterlesenFunklehrgang erfolgreich absolviert
    Ohne Funk geht nichts

    Ohne Funk geht nichts

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2022
    • Beitrags-Kategorie:Sprechfunk

    Einen technisch hoch anspruchsvollen Lehrgang haben 33 Aktive der Feuerwehren im südlichen Landkreis absolviert. Und das mit Erfolg. (mehr …)

    WeiterlesenOhne Funk geht nichts
    • Gehe zur vorherigen Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • Gehe zur nächsten Seite
    Copyright Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach e.V. (2024) | Impressum
    Menü schließen
    Menü schließen
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager