Zum Inhalt springen
Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
  • Startseite
  • Kreisbrandinspektion
    • Inspektionsbereich 1
    • Inspektionsbereich 2
    • Inspektionsbereich 3
    • Inspektionsbereich 4
  • Verband
    • Ausschuss
    • Ehrenzeichen
  • Fachbereiche
    • Atemschutz
    • digitales Einsatztraining
    • Drohne
    • Feuerwehrführerschein
    • Gefahrgut
    • Sprechfunk
    • UG-ÖEL
      • Wir über uns
        • Leitung
        • Mitglieder
        • Aufgaben
      • Ausrüstung
        • Kater AS12/1
        • Kater AS11/1
      • Einsätze
        • Einsätze 2025
        • Einsätze 2024
        • Einsätze 2023
        • Einsätze 2022
      • Termine
      • Kontakt
    • Technische Hilfeleistung
    • Maschinisten
    • Motorsäge
  • Aktuelles
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzberichte
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • UG-ÖEL
    • Fachbereiche
    • Kreisfeuerwehrverband
  • Termine
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Feuerwehrfeste
    • Termin einreichen
  • Nützliches
    • Änderungen
      • Informationen zur Datenerfassung
      • Personal
      • Fahrzeugbeladung
      • Mannschaft
      • Material Gerätehaus
    • Lehrgänge buchen
    • Weblinks
    • Newsletter
    • Kontakte
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Führungskräfte
    • Downloads
    • Einsatznachbearbeitung
  • Jugendfeuerwehr
    • Termine
    • Über uns
      • Ausschuss
      • Ehrennadel
      • Unser Logo
    • Daten zu…
      • Ehrungen
      • Bundeswettkampf
      • Kreiszeltlager
Menü Schließen
Maschinisten-Lehrgang in Sulzbach-Rosenberg

Maschinisten-Lehrgang in Sulzbach-Rosenberg

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:19. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Maschinisten

Vom 7. bis 19. Oktober 2024 fand der diesjährige Maschinisten-Lehrgang des Landkreises Amberg-Sulzbach bei der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg statt. (mehr …)

WeiterlesenMaschinisten-Lehrgang in Sulzbach-Rosenberg
Pilotlehrgang im Bereich Atemschutz

Pilotlehrgang im Bereich Atemschutz

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Atemschutz

Acht Teilnehmer stellten sich einem Pilotlehrganges des Fachbereichs Atemschutz, welchen die beiden Kreisbrandmeister Peter Meßmann und Frank Schloß ausgearbeitet haben. (mehr …)

WeiterlesenPilotlehrgang im Bereich Atemschutz
Neue Atemschutzgeräteträger

Neue Atemschutzgeräteträger

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Atemschutz

In den vergangenen Wochen wurden 18 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach ausgebildet. (mehr …)

WeiterlesenNeue Atemschutzgeräteträger
CSA-Träger im Landkreis Amberg-Sulzbach geschult

CSA-Träger im Landkreis Amberg-Sulzbach geschult

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Gefahrgut

Der Fachbereich Gefahrgut hat im zweiten Halbjahr drei Wiederholungsübungen für Träger der Chemikalienschutzanzüge durchgeführt. (mehr …)

WeiterlesenCSA-Träger im Landkreis Amberg-Sulzbach geschult
CSA-Wiederholungslehrgang in Hahnbach

CSA-Wiederholungslehrgang in Hahnbach

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:30. Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:Gefahrgut

Auch in diesem Jahr fand der CSA Wiederholer Lehrgang in der Kläranlage Hahnbach statt. (mehr …)

WeiterlesenCSA-Wiederholungslehrgang in Hahnbach
Pilotlehrgang Absturzsicherung mit Erfolg beendet

Pilotlehrgang Absturzsicherung mit Erfolg beendet

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:10. Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:THL

Der Pilotlehrgang „Grundlehrgang Absturzsicherung“ der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach fand im Feuerwehrgerätehaus Freihung statt. Der Lehrgang erstreckte sich über ein komplettes Wochenende und war mit insgesamt 13 Teilnehmern gut besucht. (mehr …)

WeiterlesenPilotlehrgang Absturzsicherung mit Erfolg beendet
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite
Copyright Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach e.V. (2024) | Impressum
Menü schließen
Menü schließen
  • Startseite
  • Kreisbrandinspektion
    • Inspektionsbereich 1
    • Inspektionsbereich 2
    • Inspektionsbereich 3
    • Inspektionsbereich 4
  • Verband
    • Ausschuss
    • Ehrenzeichen
  • Fachbereiche
    • Atemschutz
    • digitales Einsatztraining
    • Drohne
    • Feuerwehrführerschein
    • Gefahrgut
    • Sprechfunk
    • UG-ÖEL
      • Wir über uns
        • Leitung
        • Mitglieder
        • Aufgaben
      • Ausrüstung
        • Kater AS12/1
        • Kater AS11/1
      • Einsätze
        • Einsätze 2025
        • Einsätze 2024
        • Einsätze 2023
        • Einsätze 2022
      • Termine
      • Kontakt
    • Technische Hilfeleistung
    • Maschinisten
    • Motorsäge
  • Aktuelles
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzberichte
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • UG-ÖEL
    • Fachbereiche
    • Kreisfeuerwehrverband
  • Termine
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Feuerwehrfeste
    • Termin einreichen
  • Nützliches
    • Änderungen
      • Informationen zur Datenerfassung
      • Personal
      • Fahrzeugbeladung
      • Mannschaft
      • Material Gerätehaus
    • Lehrgänge buchen
    • Weblinks
    • Newsletter
    • Kontakte
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Führungskräfte
    • Downloads
    • Einsatznachbearbeitung
  • Jugendfeuerwehr
    • Termine
    • Über uns
      • Ausschuss
      • Ehrennadel
      • Unser Logo
    • Daten zu…
      • Ehrungen
      • Bundeswettkampf
      • Kreiszeltlager