Realbrandausbildung im Bunker Atzlricht
Im Oktober 2023 initiierte der 1. Kommandant Benedikt Bauer das Projekt zur Gründung einer Kinderfeuerwehr in Süß. (mehr …)
Seit diesem Jahr konnten sich die Feuerwehren im Leitstellenbereich Amberg freiwillig dazu entschließen, bei Rettungsdiensteinsätzen wie beispielsweise einer Reanimation zu unterstützen, wenn keine geeigneten Rettungsmittel des Rettungsdienstes oder professionellen Ersthelfergruppen in unmittelbarer Nähe und Zeit zur Verfügung stehen. Da dies keine grundsätzliche Pflichtaufgabe einer Feuerwehr ist, konnten sich die Wehren im ILS Bereich Amberg durch eine Abfrage für diese Aufgabe bereit erklären, und so entscheiden, ob sie zu Rettungsdiensteinsätzen alarmiert werden dürfen oder nicht. (mehr …)
Erstmalig in der Geschichte der Feuerwehr legten zwei Gruppen das Leistungsabzeichen Wasser Ü40 ab. (mehr …)
19 Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren Rosenberg, Sulzbach, Großalbershof, Traßlberg und Poppenricht haben sich der Grundausbildung (Modulare Truppausbildung) für den aktiven Feuerwehrdienst unterzogen. (mehr …)
Am Samstagvormittag haben 3 Gruppen der Feuerwehr Freihung mit insgesamt 25 Teilnehmern bei frühsommerlichen Wetter die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ erfolgreich absolviert. (mehr …)