Zum Inhalt springen
    Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager
    Menü Schließen
    „Stille Helfer der Gemeinde“

    „Stille Helfer der Gemeinde“

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:7. Juli 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Im Rahmen der Tag der offenen Tür fand die feierliche Segnung des neuen First Responder Fahrzeuges der Feuerwehr Ursensollen statt. (mehr …)

    Weiterlesen„Stille Helfer der Gemeinde“
    Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“

    Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Die Vorbereitung zahlte sich aus, sodass Anfang Juni zwei Gruppen der FF Ebermannsdorf das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in verschiedenen Stufen ablegten. (mehr …)

    WeiterlesenLeistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“
    Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens Löschaufbau

    Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens Löschaufbau

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Die Feuerwehr Ursensollen hat erneut bewiesen, dass sie für den Ernstfall bestens gerüstet ist. Zwei Gruppen legten erfolgreich das Leistungsabzeichen Löschaufbau ab, eine davon in Variante III mit Atemschutz. (mehr …)

    WeiterlesenErfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens Löschaufbau
    Leistungsprüfung THL mit Erfolg abgelegt

    Leistungsprüfung THL mit Erfolg abgelegt

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Zum ersten Leistungsabzeichen der Feuerwehr Ursensollen im Jahr 2024 trat eine Gruppe unter Gruppenführer Simon Streher an. (mehr …)

    WeiterlesenLeistungsprüfung THL mit Erfolg abgelegt
    THL-Leistungsprüfung gemeistert

    THL-Leistungsprüfung gemeistert

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:18. April 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Am Samstagnachmittag unmittelbar nach einem realen Einsatz der Feuerwehr Ursensollen legten 2 Gruppen der Feuerwehren Garsdorf, Hausen und Zant bei gutem Wetter das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ ab. (mehr …)

    WeiterlesenTHL-Leistungsprüfung gemeistert
    Feuerwehr trainiert Löschen mit Schaum

    Feuerwehr trainiert Löschen mit Schaum

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:16. April 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Schaum ist nicht gleich Schaum. Das lernten die Teilnehmer der Feuerwehren Schmidmühlen, Rieden und Wolfsbach. (mehr …)

    WeiterlesenFeuerwehr trainiert Löschen mit Schaum
    • Gehe zur vorherigen Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 10
    • Gehe zur nächsten Seite
    Copyright Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach e.V. (2024) | Impressum
    Menü schließen
    Menü schließen
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager