Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Am Samstag, den 2. November 2024, fand der jährliche Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Ursensollen im Atrium statt. (mehr …)
Am Samstag, den 2. November 2024, fand der jährliche Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Ursensollen im Atrium statt. (mehr …)
Die Einsatzübung im Rahmen der Aktionswoche im Markt Hohenburg, wurde durch die Feuerwehr Allersburg-Berghausen, durch den stellvertretenden Kommandanten Josef Kugler und seinem Team organisiert und durchgeführt. (mehr …)
Endlich war es so weit, eine Gruppe der Feuerwehr Ursensollen reiste nach Nabburg, um am 13. Oberpfalzcup teilzunehmen, der als bayerische Ausscheidung für die deutsche Feuerwehrmeisterschaft gilt. (mehr …)
Eine aufregende und ereignisreiche Woche liegt hinter der Feuerwehr Ursensollen, die zu einem besonderen Feuerwehr-Ausflug nach New York aufbrach. (mehr …)
Kreisbrandinspektor (KBI) Armin Daubenmerkl, zuständig für den Inspektionsbereich 2 im Landkreis Amberg-Sulzbach, durfte die Kommandanten zu einer Dienstversammlung im Landgasthof Dotzler in Freudenberg einladen. Dem Inspektionsbereich 2 sind die Feuerwehren im südlichen Landkreis untergliedert. (mehr …)
Bei der Inspektionsversammlung im Bereich 2 (südlicher Landkreis) wurde Andreas Lindner, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Allersburg-Berghausen, eine besondere Ehre zuteil. (mehr …)