Zum Inhalt springen
    Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager
    Menü Schließen
    Nach 30 Jahren Landkreisführungskraft in den Ruhestand verabschiedet

    Nach 30 Jahren Landkreisführungskraft in den Ruhestand verabschiedet

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:5. April 2022
    • Beitrags-Kategorie:Kreisbrandinspektion

    Heute feiert unser KBI und stv. Kreisbrandrat Hubert Blödt seinen 65. Geburtstag und muss leider sich in den Feuerwehrruhestand verabschieden. (mehr …)

    WeiterlesenNach 30 Jahren Landkreisführungskraft in den Ruhestand verabschiedet
    Rauchentwicklung im Freien

    Rauchentwicklung im Freien

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:26. März 2022
    • Beitrags-Kategorie:Einsatzberichte

    Am Samstagvormittag kurz vor 8 Uhr alarmierte die ILS Amberg die Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf, sowie den örtlich zuständigen Kreisbrandmeister (KBM) Armin Daubenmerkl, zu einer Rauchentwicklung nach Schleißdorf (Gde. Freudenberg). (mehr …)

    WeiterlesenRauchentwicklung im Freien
    Monatsrückblick: Februar

    Monatsrückblick: Februar

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:8. März 2022
    • Beitrags-Kategorie:Kreisbrandinspektion

    Die Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach mussten im Februar zu 228 Einsätzen ausrücken. Die Einsatzzahlen sind im letzten Monat aufgrund der beiden Sturmtiefs höher als sonst. Im Februar haben wir uns mit dem Thema “eCall” auseinander gesetzt. (mehr …)

    WeiterlesenMonatsrückblick: Februar
    Brand landwirtschaftliches Anwesen

    Brand landwirtschaftliches Anwesen

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:4. März 2022
    • Beitrags-Kategorie:Einsatzberichte

    Landwirtschaftliches Anwesen in Seiboldsricht (Gemeinde Vilseck) wurde zum Raub der Flammen. (mehr …)

    WeiterlesenBrand landwirtschaftliches Anwesen
    Mehr über den Artikel erfahren Empfehlung zum Transport von Atemluftflaschen

    Empfehlung zum Transport von Atemluftflaschen

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2022
    • Beitrags-Kategorie:Atemschutz

    Nach Einsätzen oder Übungen müssen die leeren Atemluftflaschen zum Befüllen in die nächste Atemschutzwerkstatt oder feuerwehrtechnische Zentrale transportiert werden.
    (mehr …)

    WeiterlesenEmpfehlung zum Transport von Atemluftflaschen
    Weiteres Sturmtief im Landkreis

    Weiteres Sturmtief im Landkreis

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
    • Beitrags-Kategorie:Einsatzberichte

    Zweites Sturmtief zog friedlich über den Landkreis (mehr …)

    WeiterlesenWeiteres Sturmtief im Landkreis
    • Gehe zur vorherigen Seite
    • 1
    • …
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • Gehe zur nächsten Seite
    Copyright Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach e.V. (2024) | Impressum
    Menü schließen
    Menü schließen
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager