Drei Ehrenkreuze angesteckt
KBR Fredi Weiß und KBI Martin Schmidt durften gleich dreimal das Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach an die Uniform anstecken. (mehr …)
KBR Fredi Weiß und KBI Martin Schmidt durften gleich dreimal das Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach an die Uniform anstecken. (mehr …)
KBR Fredi Weiß und KBI Hans Sperber durften Richard Leißner (FF Eschenfelden) und Alois Schuster (FF Edelsfeld) mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach auszeichnen. (mehr …)
Kreisbrandrat Fredi Weiß durfte am Feuerwehrgerätehaus Schnaittenbach Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern, sowie die Kreisbrandinspektoren Hans Sperber, Christof Strobl, Martin Schmidt und die Vertreter der Feuerwehren Atzmannsricht, Dietersberg, Etsdorf, Etzelwang, Großalbershof, Großschönbrunn, Haunritz-Högen, Hausen, Hirschbach, Ranna, Winbuch und Wolfsfeld recht herzlich begrüßen. (mehr …)
Am 15.09.2022 alarmierte die ILS Amberg gegen 17:00 Uhr die Feuerwehren Hausen und Ursensollen, sowie die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach nach Heimhof (Gemeinde Ursensollen) zu einem Garagenbrand. (mehr …)
Kreisbrandinspektor (KBI) Christof Strobl, zuständig für den Inspektionsbereich 4 im Landkreis Amberg-Sulzbach, durfte die Kommandanten zu einer Dienstversammlung im Feuerwehrhaus Schönlind einladen. (mehr …)
Kaum Unwettereinsätze im Landkreis Amberg-Sulzbach (mehr …)