Zum Inhalt springen
    Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager
    Menü Schließen
    Symposium für Feuerwehrfrauen und -männer

    Symposium für Feuerwehrfrauen und -männer

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:12. Mai 2024
    • Beitrags-Kategorie:Kreisfeuerwehrverband

    Zahlreiche Feuerwehrfrauen und -männer bildeten sich beim diesjährigen Feuerwehrfachsymposium des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach in der Vilsecker Mehrzweckturnhalle fort. Auch für die Ersthelfergruppen im Landkreis gab es einen Workshop. (mehr …)

    WeiterlesenSymposium für Feuerwehrfrauen und -männer
    Doppelte Leistungsprüfung

    Doppelte Leistungsprüfung

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:11. Mai 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3

    Es war eine Premiere in der Gemeinde Illschwang: zum ersten Mal fand von zwei der vier Wehren, die in hier zum Dienst am Nächsten bereit sind, eine gemeinsame Leistungsabzeichenabnahme im Bereich des Schulsportplatzes und des Propsteiwegs in Illschwang statt. (mehr …)

    WeiterlesenDoppelte Leistungsprüfung
    Leistungsprüfung THL mit Erfolg abgelegt

    Leistungsprüfung THL mit Erfolg abgelegt

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Zum ersten Leistungsabzeichen der Feuerwehr Ursensollen im Jahr 2024 trat eine Gruppe unter Gruppenführer Simon Streher an. (mehr …)

    WeiterlesenLeistungsprüfung THL mit Erfolg abgelegt
    „Heiße Übung“ bei Atemschutz-Grundlehrgang

    „Heiße Übung“ bei Atemschutz-Grundlehrgang

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2024
    • Beitrags-Kategorie:Atemschutz

    In den vergangenen Wochen wurden 19 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach ausgebildet. Nach der Theorie ging es bei einer „heißen Übung“ auch um die Praxis. (mehr …)

    Weiterlesen„Heiße Übung“ bei Atemschutz-Grundlehrgang
    THL-Leistungsprüfung gemeistert

    THL-Leistungsprüfung gemeistert

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:18. April 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 2

    Am Samstagnachmittag unmittelbar nach einem realen Einsatz der Feuerwehr Ursensollen legten 2 Gruppen der Feuerwehren Garsdorf, Hausen und Zant bei gutem Wetter das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ ab. (mehr …)

    WeiterlesenTHL-Leistungsprüfung gemeistert
    Zwei Gruppen legen Ü40 Abzeichen ab

    Zwei Gruppen legen Ü40 Abzeichen ab

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:17. April 2024
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 4

    Erstmalig in der Geschichte der Feuerwehr legten zwei Gruppen das Leistungsabzeichen Wasser Ü40 ab. (mehr …)

    WeiterlesenZwei Gruppen legen Ü40 Abzeichen ab
    • Gehe zur vorherigen Seite
    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • …
    • 38
    • Gehe zur nächsten Seite
    Copyright Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach e.V. (2024) | Impressum
    Menü schließen
    Menü schließen
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager