Impulse für die Frauenarbeit in unseren Feuerwehren

Erstes Treffen der Frauensprecherinnen im Inspektionsbereich 2

Unter dem Motto „Impulse für die Frauenarbeit in unseren Feuerwehren“ fand kürzlich ein erstes gemeinsames Treffen der Frauensprecherinnen und -vertreterinnen der Feuerwehren im Inspektionsbereich 2 statt. Im Gerätehaus Haselmühl konnte Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl neben der Frauenbeauftragten für den Inspektionsbereich 2, Anja Schlegel, auch Kreisbrandrat Christof Strobl sowie zahlreiche engagierte Feuerwehrfrauen und Kommandanten aus dem gesamten Bereich begrüßen.
Zu Beginn der Veranstaltung stand eine Vorstellungsrunde auf dem Programm, bei der die Teilnehmerinnen Einblicke in die aktuelle Situation ihrer jeweiligen Feuerwehr gaben. Dabei wurden zahlreiche Herausforderungen, aber auch positive Ansätze deutlich, die künftig aufgegriffen und weiterentwickelt werden sollen, um Frauen noch besser für den aktiven Feuerwehrdienst zu gewinnen und zu begeistern.

Im Anschluss präsentierte Anja Schlegel ihre Arbeit als Kreisfrauenbeauftragte. Sie gab einen Überblick über die von ihr initiierten Maßnahmen und Veranstaltungen, sowohl innerhalb der Haselmühler Wehr als auch auf Kreisebene – für aktive wie auch für passive Feuerwehrfrauen. Besonders hervorgehoben wurde dabei, dass Frauen im Feuerwehrdienst dieselben Leistungen erbringen können wie ihre männlichen Kameraden. Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch den Abend.

Zum Abschluss der Veranstaltung betonte Kreisbrandrat Christof Strobl die wachsende Bedeutung der Frauen in den Feuerwehren. Frauen seien aus dem Feuerwehrwesen nicht mehr wegzudenken und ein unverzichtbarer Bestandteil der Einsatz- und Gemeinschaftsstrukturen.
Ein zentrales Ziel der Veranstaltung war es, die Grundlage für ein künftiges Netzwerk der Feuerwehrfrauen im Inspektionsbereich zu legen. Der Austausch untereinander wurde von allen Beteiligten als wichtiger erster Schritt gewertet. Weitere Treffen und Veranstaltungen zur Stärkung der Frauenarbeit in den Feuerwehren sind bereits in Planung und wurden an diesem Abend angestoßen.

KBM Florian Schlegel

Fachkreisbrandmeister Einsatzvorbereitung | Öffentlichkeitsarbeit