Zum Inhalt springen
Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
  • Startseite
  • Kreisbrandinspektion
    • Inspektionsbereich 1
    • Inspektionsbereich 2
    • Inspektionsbereich 3
    • Inspektionsbereich 4
  • Verband
    • Ausschuss
    • Ehrenzeichen
  • Fachbereiche
    • Atemschutz
    • digitales Einsatztraining
    • Drohne
    • Feuerwehrführerschein
    • Gefahrgut
    • Sprechfunk
    • UG-ÖEL
      • Wir über uns
        • Leitung
        • Mitglieder
        • Aufgaben
      • Ausrüstung
        • Kater AS12/1
        • Kater AS11/1
      • Einsätze
        • Einsätze 2025
        • Einsätze 2024
        • Einsätze 2023
        • Einsätze 2022
      • Termine
      • Kontakt
    • Technische Hilfeleistung
    • Maschinisten
    • Motorsäge
  • Aktuelles
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzberichte
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • UG-ÖEL
    • Fachbereiche
    • Kreisfeuerwehrverband
  • Termine
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Feuerwehrfeste
    • Termin einreichen
  • Nützliches
    • Änderungen
      • Informationen zur Datenerfassung
      • Personal
      • Fahrzeugbeladung
      • Mannschaft
      • Material Gerätehaus
    • Lehrgänge buchen
    • Weblinks
    • Newsletter
    • Kontakte
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Führungskräfte
    • Downloads
    • Einsatznachbearbeitung
  • Jugendfeuerwehr
    • Termine
    • Über uns
      • Ausschuss
      • Ehrennadel
      • Unser Logo
    • Daten zu…
      • Ehrungen
      • Bundeswettkampf
      • Kreiszeltlager
Menü Schließen
Zahlreiche Gäste beim Gartenfest der FF Holnstein – trotz gemeldeten Regen und Starkwind

Zahlreiche Gäste beim Gartenfest der FF Holnstein – trotz gemeldeten Regen und Starkwind

  • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner
  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3

Überwältigt war die Freiwillige Feuerwehr Holnstein vom Andrang auf ihr Gartenfest am Gerätehaus.

(mehr …)

WeiterlesenZahlreiche Gäste beim Gartenfest der FF Holnstein – trotz gemeldeten Regen und Starkwind
B4 | Landwirtschaft / Scheune

B4 | Landwirtschaft / Scheune

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Einsatzberichte

Wohnhaus und Lagerhalle gerettet

Kurz nach 12 Uhr schrillten die Sirenen rund um die kleine Ortschaft Schmalnohe (Gemeinde Edelsfeld), Grund hierfür war ein Brand von einer, rund 10 auf 10 Meter großen landwirtschaftlichen genutzten Halle. (mehr …)

WeiterlesenB4 | Landwirtschaft / Scheune
B2 | Freifläche groß (>100 m²)

B2 | Freifläche groß (>100 m²)

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:11. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Einsatzberichte

Waldbrand im Gemeindebereich Ebermannsdorf
Rund 10.000m2 Unterholz brannten am Dienstagnachmittag im Waldgebiet Nähe Schafhof ab. (mehr …)

WeiterlesenB2 | Freifläche groß (>100 m²)
Zahlreiche Einsätze bei hohen Temperaturen

Zahlreiche Einsätze bei hohen Temperaturen

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:9. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Einsatzberichte

Viele Feuerwehren bei extremer Hitze im Einsatz – Kreisbrandinspektion informiert über die nächsten Tage (mehr …)

WeiterlesenZahlreiche Einsätze bei hohen Temperaturen
Vier Gruppen angetreten

Vier Gruppen angetreten

  • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner
  • Beitrag veröffentlicht:8. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3

Unter dem Kommando von Kommandant Sven Zocher stellte sich die Stützpunktwehr der Feuerwehr Auerbach mit vier Gruppen und 32 Teilnehmern der Leistungsprüfung in der Form drei mit Atemschutz. (mehr …)

WeiterlesenVier Gruppen angetreten
B1 | Freifläche klein (

B1 | Freifläche klein (<100m²)

  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Einsatzberichte

Im Landkreis Amberg-Sulzbach geht langsam das Dreschen der Getreidefelder los, aufgrund dessen kam es heute in Gärmersdorf zu einem Flächenbrand von rund 2.500 Quadratmetern. (mehr …)

WeiterlesenB1 | Freifläche klein (<100m²)
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Copyright Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach e.V. (2024) | Impressum
Menü schließen
Menü schließen
  • Startseite
  • Kreisbrandinspektion
    • Inspektionsbereich 1
    • Inspektionsbereich 2
    • Inspektionsbereich 3
    • Inspektionsbereich 4
  • Verband
    • Ausschuss
    • Ehrenzeichen
  • Fachbereiche
    • Atemschutz
    • digitales Einsatztraining
    • Drohne
    • Feuerwehrführerschein
    • Gefahrgut
    • Sprechfunk
    • UG-ÖEL
      • Wir über uns
        • Leitung
        • Mitglieder
        • Aufgaben
      • Ausrüstung
        • Kater AS12/1
        • Kater AS11/1
      • Einsätze
        • Einsätze 2025
        • Einsätze 2024
        • Einsätze 2023
        • Einsätze 2022
      • Termine
      • Kontakt
    • Technische Hilfeleistung
    • Maschinisten
    • Motorsäge
  • Aktuelles
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Einsatzübersicht
    • Einsatzberichte
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • UG-ÖEL
    • Fachbereiche
    • Kreisfeuerwehrverband
  • Termine
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Feuerwehrfeste
    • Termin einreichen
  • Nützliches
    • Änderungen
      • Informationen zur Datenerfassung
      • Personal
      • Fahrzeugbeladung
      • Mannschaft
      • Material Gerätehaus
    • Lehrgänge buchen
    • Weblinks
    • Newsletter
    • Kontakte
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Führungskräfte
    • Downloads
    • Einsatznachbearbeitung
  • Jugendfeuerwehr
    • Termine
    • Über uns
      • Ausschuss
      • Ehrennadel
      • Unser Logo
    • Daten zu…
      • Ehrungen
      • Bundeswettkampf
      • Kreiszeltlager