Zum Inhalt springen
    Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager
    Menü Schließen
    Wasserwacht und Feuerwehr üben Zusammenspiel

    Wasserwacht und Feuerwehr üben Zusammenspiel

    • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner
    • Beitrag veröffentlicht:25. April 2023
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 4

    Ein Öl oder Dieselaustritt kann viel Schaden anrichten: zum Beispiel in Böden und Gewässern. (mehr …)

    WeiterlesenWasserwacht und Feuerwehr üben Zusammenspiel
    Ausbildung am Schaumtrainer

    Ausbildung am Schaumtrainer

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:25. April 2023
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3/Schaumtrainer

    Die Aktiven Einsatzkräfte der Feuerwehr Weigendorf nutzten den Samstag, 22.04.2023, zur theoretischen und praktischen Ausbildung im Bereich Löschschaum. (mehr …)

    WeiterlesenAusbildung am Schaumtrainer
    Grenzenübergreifende MTA in Weigendorf

    Grenzenübergreifende MTA in Weigendorf

    • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel
    • Beitrag veröffentlicht:25. April 2023
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3

    Erstmals konnte zum Basismodul der modularen Truppausbildung innerhalb der VG Neukirchen auch die Feuerwehr Hartmannshof begrüßt werden. Die drei Gemeinden Weigendorf, Etzelwang und Neukirchen absolvieren bereits seit 2015 gemeinsam die Truppausbildung. (mehr …)

    WeiterlesenGrenzenübergreifende MTA in Weigendorf
    THL-Tag in Neukirchen

    THL-Tag in Neukirchen

    • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner
    • Beitrag veröffentlicht:24. April 2023
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3

    Tag der technischen Hilfeleistung bei der Feuerwehr Neukirchen – Intensive Übung von Einsatz des schweren Gerätes (mehr …)

    WeiterlesenTHL-Tag in Neukirchen
    Werbetag ein voller Erfolg

    Werbetag ein voller Erfolg

    • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner
    • Beitrag veröffentlicht:24. April 2023
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3

    Erstmals in ihrer Geschichte hielten die drei Feuerwehren der Gemeinde Hirschbach gemeinsam einen Nachwuchswerbetag ab. Zuvor waren die Kameraden bereits fleißig. In allen Haushalten der Gemeinde wurden entsprechende Flyer und Einladungen verteilt. (mehr …)

    WeiterlesenWerbetag ein voller Erfolg
    Leistungsabzeichen in Hirschbach

    Leistungsabzeichen in Hirschbach

    • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner
    • Beitrag veröffentlicht:24. April 2023
    • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich 3

    Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter um Kreisbrandinspektor Hans Sperber, Kreisbrandmeister Christian Meyer und Schiedsrichterin Sabine Herbst legte eine Gruppe der Feuerwehr Hirschbach das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. (mehr …)

    WeiterlesenLeistungsabzeichen in Hirschbach
    • 1
    • 2
    • Gehe zur nächsten Seite
    Copyright Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach e.V. (2024) | Impressum
    Menü schließen
    Menü schließen
    • Startseite
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich 1
      • Inspektionsbereich 2
      • Inspektionsbereich 3
      • Inspektionsbereich 4
    • Verband
      • Ausschuss
      • Ehrenzeichen
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • digitales Einsatztraining
      • Drohne
      • Feuerwehrführerschein
      • Gefahrgut
      • Sprechfunk
      • UG-ÖEL
        • Wir über uns
          • Leitung
          • Mitglieder
          • Aufgaben
        • Ausrüstung
          • Kater AS12/1
          • Kater AS11/1
        • Einsätze
          • Einsätze 2025
          • Einsätze 2024
          • Einsätze 2023
          • Einsätze 2022
        • Termine
        • Kontakt
      • Technische Hilfeleistung
      • Maschinisten
      • Motorsäge
    • Aktuelles
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Einsatzübersicht
      • Einsatzberichte
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • UG-ÖEL
      • Fachbereiche
      • Kreisfeuerwehrverband
    • Termine
      • Kreisbrandinspektion
        • Inspektionsbereich 2
        • Inspektionsbereich 3
        • Inspektionsbereich 4
      • Feuerwehrfeste
      • Termin einreichen
    • Nützliches
      • Änderungen
        • Informationen zur Datenerfassung
        • Personal
        • Fahrzeugbeladung
        • Mannschaft
        • Material Gerätehaus
      • Lehrgänge buchen
      • Weblinks
      • Newsletter
      • Kontakte
        • Kreisfeuerwehrverband
        • Führungskräfte
      • Downloads
      • Einsatznachbearbeitung
    • Jugendfeuerwehr
      • Termine
      • Über uns
        • Ausschuss
        • Ehrennadel
        • Unser Logo
      • Daten zu…
        • Ehrungen
        • Bundeswettkampf
        • Kreiszeltlager